Firmenportrait
GSU-Schulungsgesellschaft

Seit dem 01.09.2021 sind die Schulungsaktivitäten vom KIST e.V. übernommen worden.
Aktuelle Termine für Schulungen und Seminare finden Sie unter folgendem Link:
Produkte

Produkte
Unser Leistungsspektrum orientiert sich an folgenden Zielen:
- Optimierung von Fertigungsprozessen in Ihrem Unternehmen
- Verbesserung der Weiterbildung und Motivation Ihrer Mitarbeiter
- Reduktion Ihrer Fertigungskosten, Senkung der Ausschussraten
- Steigerung Ihrer Produktivität, Rentabilität und Wertschöpfung
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Dazu bieten wir Ihnen:
- Analyse des Ist-Zustandes mit Bewertung der Fertigungsabläufe
- Unternehmensspezifische, maßgeschneiderte Schulungs- und Weiterbildungsangebote zur QuaÂlifizierung von Mitarbeitern in Stanzbetrieben
- Prozessketten-Benchmarking für Stanzbetriebe
- Layout-Optimierung, Verbesserung von Materialfluss und Logistik
- Aufbau und Implementierung von QM-Systemen nach DIN/ISO/TS
- UVV Maschinen-Überprüfung und UVV Mitarbeiter-Schulung
- Gefährdungsanalysen von verketteten Anlagen
- Bereitstellung von Mitarbeitern aus dem Spezialistenpool für Stanz- und Umform-Fachkräfte
Spezialität

Die Kompetenz der GSU liegt in der Beratung von Unternehmen auf dem Gebiet der Rationalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen, der Eliminierung von organisatorischen Schwachstellen, der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern sowie in der Unterstützung bei der Einführung und Pflege eines Qualitätsmanagements. Dabei nimmt das Benchmarking für Stanzbetriebe einen besonÂderen Stellenwert ein. Durch Anhebung des allgemeinen Ausbildungsstandes wird dazu beigetragen, eine Vereinfachung und Rationalisierung von Arbeitsabläufen eine Verbesserung der FertigungsquaÂlität sowie die Erfüllung von DIN-, ISO- und TS-Standards sicherzustellen.
Die GSU orientiert sich dabei konsequent am individuellen technischen und wirtschaftlichen Nutzen für ihre Kunden durch Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Optimierung der ErtragsÂkraft sowie zur Steigerung der Produktivität.
Ein weiteres Angebot ist der Spezialistenpool für Stanz- und Umform-Fachkräfte. In vielen UnternehÂmen der Stanz- und Umformindustrie werden spezialisierte Fachkräfte dringend gesucht. In ZusamÂmenarbeit mit dem Kompetenz- und Innovationszentrum für die StanzTechnologie (KIST) werden MitÂarbeiter an modernsten Stanzautomaten und Peripherieanlagen geschult. Der Spezialistenpool stellt den Stanz- und Umformbetrieben für Auftragsspitzen zeitweise Fachkräfte zur Verfügung, die einen hohen Ausbildungsstandard haben und damit kaum Transferverluste beim betrieblichen Einsatz zu verzeichnen sind. Gleichzeitig können aus dem Spezialistenpool während der Schulungsdauer der eigenen Mitarbeiter qualifizierte Stanzereifachkräfte in einem Rotationsverfahren als PersonalserviceÂkräfte zur Verfügung gestellt werden. Dadurch entstehen weder Lücken beim Personaleinsatz noch Kapazitätsprobleme bei der Fertigung für die Zeit der Schulungen eigener Mitarbeiter.